Der Campus,
das Universum
und der ganze Rest.

Der gesamte Hochschul-Kosmos auf dem Smartphone in einer App – das wünschen sich Studierende und Hochschulangestellte! Universe ist ein Framework im Baukastenprinzip, mit dem sich datensichere, werbefreie und passgenaue Campus-Apps konfigurieren lassen. Wir liefern die digitale Serviceinfrastruktur, die Hochschulen bauen sich ihre individuelle Campus-App mit Features vom Speiseplan bis zum Studierendenausweis. Universe wurde im Rahmen eines NRW-Forschungsprojekts entwickelt – von Hochschulen für Hochschulen. Seit 2025 steht das Projekt auf eigenen Beinen und wird in einem kooperativen Servicezentrum weitergeführt.
Ein Framework –
viele Features
Universe kapselt Funktionen in einzelne Module: Die User:innen bedienen sich aus einem Baukasten mit vielen Möglichkeiten. So lässt sich jede Campus-App auf die Besonderheiten einer Hochschule anpassen und beliebig erweitern.
Individualisierung
Mit Universe passen Hochschulen das Erscheinungsbild ihrer Campus-App an das Corporate Design der eigenen Institution an und entscheiden, welche Services und Daten sie integrieren möchten.
Betriebssysteme
Universe unterstützt Android und iOS. Das Framework wurde plattformübergreifend mit dem Open-Source-Produkt „Ionic“ entwickelt, das sich als Tool zur Erstellung von Hybrid-Apps bewährt hat.
Schnittstellen
Durch seine progressive Schnittstellentechnologie spielt Universe eine entscheidende Rolle als Digitalisierungsmotor an den Hochschulen. Das Framework regt die Integration neuer Schnittstellen an.
Informationssicherheit
Universe finanziert sich über die Beiträge der teilnehmenden Hochschulen. Daten gehen nicht an Drittanbieter. Auch in Zukunft verfolgt unser Konsortium keine kommerziellen Interessen.
Skalierbarkeit
Universe wurde für den Einsatz in Hochschulen unterschiedlicher Größe von 5.000 bis 50.000 Angehörigen, für Universitäten, Fachhochschulen oder Konservatorien, entwickelt.
Modularität
Universe ist im Baukastenprinzip programmiert. Funktionen können unkompliziert an- und abgeschaltet werden. Dies ermöglicht eine einfache und flexible Konfiguration einer Campus-App.
Von Hochschulen
für Hochschulen
Knappe Ressourcen, sensible Daten, komplexe Strukturen – wir wissen, vor welchen Herausforderungen Hochschulen stehen.

Von Hochschulen
für Hochschulen
Knappe Ressourcen, sensible Daten, komplexe Strukturen – wir wissen, vor welchen Herausforderungen Hochschulen stehen.
Viele Hochschulen sehen den Bedarf für eine eigene Campus-App. Doch zu groß scheint der Aufwand, zu gering sind die Kapazitäten im eigenen Haus für Entwicklung und Betrieb. Mit Universe existiert eine Lösung, die das Know-how vieler Hochschulen bündelt und Entwicklung, Programmierung und Betrieb zentral organisiert, während die Funktionen allen Teilnehmenden zur Verfügung stehen.
Sicherer Zugriff auf
Ihre Datenquellen
Eine in Universe erstellte hochschuleigene Campus-App hat viele Vorteile gegenüber den Lösungen kommerzieller Anbieter.

Zugriff auf native
Datenquellen
Eine in Universe erstellte hochschuleigene Campus-App hat viele Vorteile gegenüber den Lösungen kommerzieller Anbieter.
Sensible Daten verbleiben auf den zertifizierten Servern der Hochschule und werden nicht über Drittsysteme geschleust. Es kann sogar das Semesterticket oder der Hochschulausweis problemlos in die App integriert werden. Alle Daten aus den Campus-Management-Systemen können effizient und elegant angebunden werden, ohne sie mit kommerziellen Anbietern zu teilen.